Eine zartschmelzende Geschichte

Wie eine Geschichte mit Weltruf abhanden kommen konnte und was eine zartbittere Legende damit zu tun haben könnte, wird bald erscheinen.

Eine zartschmelzende Geschichte

Wie eine Geschichte mit Weltruf abhanden kommen konnte und was eine zartbittere Legende damit zu tun haben könnte, wird demnächst erscheinen.




chocolat fondant

Abstract

Die Gegendarstellung dreht sich um die bekannteste Biografie von R. Lindt, welche in «Patriarchen» zu finden ist. Ein «Lebemann» bevorzugt das Wochenende. «Anfängerglück» kann mit einem Zufall in Verbindung gebracht werden. Im Buch sind weitere Abwertungen mit der Legende eines «Zufallswochenendes» verknüpft.

Ausserdem stehen mehrere Behauptungen im Widerspruch zu den Gerichtsurteilen von 1909 und 1927. Gestützt auf den rechtlichen Sachverhalt wurde R. Lindt nämlich nicht verurteilt. Die negative Darstellung lässt sich damit begründen, dass sie teilweise auf der subjektiven Wahrnehmung seiner Gegenspieler beruhen.

Die «unwahre» Geschichte hatte weitreichende Folgen. Obschon R. Lindt der wichtigste Schokoladenpionier der Schweiz war, ist seine Geschichte sogar auch in seiner Geburtsstadt vergessen gegangen.

In Tat und Wahrheit konnte sich sein Verfahren aber weltweit durchsetzen. Aus diesem Grund wird die Berner Schmelzschokolade heute schlicht und einfach Schokolade genannt. Die detaillierte Version wird in den kommenden Tagen erscheinen.
chocolat fondant

Abstract

Die Gegendarstellung dreht sich um die bekannteste Biografie von R. Lindt, welche in «Patriarchen» zu finden ist. Ein «Lebemann» bevorzugt das Wochenende. «Anfängerglück» kann mit einem Zufall in Verbindung gebracht werden. Im Buch sind weitere Abwertungen mit der Legende eines «Zufallswochenendes» verknüpft.

Ausserdem stehen mehrere Behauptungen im Widerspruch zu den Gerichtsurteilen von 1909 und 1927. Gestützt auf den rechtlichen Sachverhalt wurde R. Lindt nämlich nicht verurteilt. Die negative Darstellung lässt sich damit begründen, dass sie teilweise auf der subjektiven Wahrnehmung seiner Gegenspieler beruhen.

Die «unwahre» Geschichte hatte weitreichende Folgen. Obschon R. Lindt der wichtigste Schokoladenpionier der Schweiz war, ist seine Geschichte sogar auch in seiner Geburtsstadt vergessen gegangen.

In Tat und Wahrheit konnte sich sein Verfahren aber weltweit durchsetzen. Aus diesem Grund wird die Berner Schmelzschokolade heute schlicht und einfach Schokolade genannt. Die detaillierte Version wird in den kommenden Tagen erscheinen.
Made on
Tilda